DIE ZUKUNFT
SELBST IN DIE
HAND NEHMEN

Jeder kann lernen innovativ zu sein – mit den richtigen Methoden.

UNSERE WORKSHOPS FÜR INNOVATION UND AGILITÄT

Was unsere Ausbildung & Trainings besonders macht

STI Innovation Trainings sind so aufgebaut, dass alle Schulungsmodule & Methoden individuell auf jedes Team bzw. Abteilung anpassbar sind.
Wir vermitteln unsere Inhalte klar strukturiert, bieten abwechslungsreiche Übungen und vermitteln bewährte und erfolgreiche Methodiken. Besonders aber die agileSIT Methode beinhaltet exklusives Knowhow, das auf dem Markt einzigartig ist – damit ist für gute Lösungen kein Glück mehr nötig.

Das Methoden-Set ist in allen Abteilungen fachunabhängig umsetzbar. Wir setzen unsere Methoden sowohl für Produkt- als auch für Prozessverbesserungen ein.

Darüber hinaus lernen ihre Teams einfache effektive Lösungen für mehr Effizienz und Kostensenkung zu entwickeln, genauso wie neu Geschäftsmodelle und Einnahmequellen zu erschließen.

Nutzen Sie unser Innovationstraining!

Innovation Methoden

Wir bei STI Innovation sind Coaches für Methodiken rund um Produkt- und Prozessverbesserungen.

Bei der agileSIT Methode „zerlegen“ wir Produkte mit Hilfe von 5 Innovationsmustern und Prozesse in ihre Einzelheiten, kombinieren diese neu und ermitteln dadurch veränderte, zusätzliche Funktionen: neue Ideen entstehen.

Unterstützend werden Methoden wie Job to be Done, Design Thinking und ‚Systematic Problem Solving‘ angewendet, um Kunden besser zu verstehen und deren Probleme smart zu lösen.
Durch ‚Attribute Value Mapping‘ werden weitere, vermarktbare Produkteigenschaften erkannt und unsere Methoden im Bereich Business-Model-Innovation erweitern ihre Einnahmen.

Agilität

In unserem unkonventionellen Scrum-Cooking-Workshop setzen wir z.B. auf ‚kulinarische Agilität‘, indem wir als Übungsprojekt unter Anwendung von Scrum-Prinzipien gemeinsam ein großartiges Essen für alle kochen.

Dabei lernen angehende Scrum-Master und agilen Teammitglieder nicht nur die Grundlagen der agilen Projektsteuerung, sondern auch die Kunst des flexiblen Handelns und der Zusammenarbeit – alles in einer unterhaltsamen und schmackhaften Umgebung – die optimale Basis für eine zukünftige agile Arbeitsweise, die mehr Zufriedenheit bei den Mitarbeitenden und effizientere Teamarbeit verspricht.